a) Legale GPS-Ortung organisieren
Viele Firmen nutzen heute GPS-Tracker in ihren Fahrzeugen – sinnvoll für Routenoptimierung, effizienteren Einsatz und mehr Fahrersicherheit. Damit alles rechtssicher abläuft, beachten Sie:
Informierte Mitarbeiter
Jede fahrende Person muss über die Fahrzeugortung informiert werden – ideal schriftlich. Heimliches Tracken ist unzulässig. Klare interne Regelungen oder Einverständniserklärungen schaffen Rechtssicherheit. Weitere Hinweise.
Zweckbindung & Datenschutz
Ortung nur während der Arbeitszeit/Dienstfahrt. Privatnutzung muss deaktivierbar sein (z. B. automatische Abschaltung nach Feierabend oder manuelles Abschalten). So erfüllen Sie DSGVO-Vorgaben. Mehr dazu.
Transparente Kommunikation
Erklären Sie die Vorteile: bessere Routenplanung, schnelle Pannenhilfe, Diebstahlschutz, weniger Leerfahrten, höhere Sicherheit, Nachweis von Arbeitszeiten. Praxisbeispiele.
Betriebsrat einbinden
Existiert ein Betriebsrat, sollte dieser einbezogen werden. Eine Betriebsvereinbarung reduziert Missverständnisse und regelt Zuständigkeiten.

b) Verdacht auf Fremdortung
Manchmal besteht der Verdacht, dass unbefugte Dritte einen GPS-Tracker im Firmenwagen versteckt haben – ein erhebliches Sicherheits- und Datenschutzrisiko. Sicher-Check hilft so:
- Fahrzeugprüfung durch Techniker: Kontrolle typischer Verstecke – Unterboden (Magnete am Rahmen, Stoßstange, Motorraum), Kofferraum, hinter dem Armaturenbrett, Innenraum.
- Funkanomalien finden: Mit Spektrumanalysator erkennen wir funkgesteuerte Tracker und verfolgen das Signal zur Quelle.
- Sofortige Aufklärung: Wird ein Gerät gefunden, erläutern wir Typ/Funktionsweise und unterstützen beim Entfernen.
- Behörden einbinden: Bei konkreten Hinweisen auf illegale Ortung empfehlen wir, die Polizei einzuschalten; gefundene Spuren können wir übergeben.

Typische Fremdtracker sind magnetisch und außen angebracht – wir prüfen gründlich.
Zusammenfassung
GPS-Tracking im Firmenwagen ist erlaubt – bei transparenter Umsetzung und Zustimmung der Mitarbeiter. Nutzen Sie die Technik sachgerecht und vertrauensvoll. Und im Verdachtsfall stehen wir für eine diskrete, professionelle Überprüfung bereit – ob Sie als Fuhrparkleitung Tracking einführen oder ein verdächtiges Gerät gefunden haben.