Telefon: +49 176 84049190
E-Mail: info@sicher-check.de

StartBlog

Lauschabwehr in Potsdam: Lokal, schnell und präventiv

Kurzfristige Vor-Ort-Termine in Babelsberg, Satzkorn, Krampnitz & Co. – gründliche Raum- und Fahrzeugprüfung vor vertraulichen Meetings sowie präventive Sicherheits-Checks.

Veröffentlicht: 03.10.2025 Lesezeit: 6–8 Min.
Techniker prüft einen Besprechungsraum in Potsdam auf Abhörtechnik

Vor-Ort in Potsdam: lokal & schnell

Potsdam liegt nah – daher sind wir von Sicher-Check schnell bei Ihnen vor Ort. Ob in Babelsberg, Satzkorn oder Krampnitz: Wir können kurzfristige Termine anbieten und sind innerhalb kurzer Zeit zur Stelle. Dieser regionale Vorteil ist besonders wichtig, wenn unmittelbar vor vertraulichen Gesprächen geprüft werden muss – etwa vor wichtigen Verhandlungen oder Vorstandssitzungen. Wir durchsuchen Konferenz- und Besprechungsräume nach Abhörtechnik und sorgen so für Ruhe und Sicherheit.

Vor-Ort-Termin in Potsdam – Konferenzraumprüfung

Vor vertraulichen Meetings: schnelle Checks in Konferenz- und Besprechungsräumen.

Präventive Sicherheits-Checks

Auch präventiv helfen wir: Regelmäßige Sicherheits-Checks bringen langfristig mehr Ruhe – für Wohnungen, Büros und Firmenfahrzeuge. Unsere Aufgabengebiete sind vielfältig: von der Büro- und Wohnungsprüfung bis hin zur routinemäßigen Fahrzeugkontrolle (Stoßstangen, Unterboden, Innenraum). Gerade in einem Umfeld wie Potsdam, nahe der Hauptstadt Berlin und damit politisch/wirtschaftlich sensibel, empfiehlt sich ein kontinuierlicher Schutz.

Schnelle Reaktion & Terminflexibilität

Wir stehen für Terminflexibilität. In der Regel ist unser Team innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, sobald Sie einen Verdacht oder Bedarf anmelden. So bleiben Sie handlungsfähig – ohne lange Wartezeiten.

Umfang der Kontrolle: Methoden & Geräte

Vor Ort prüfen wir mit modernem Equipment und standardisierten Verfahren:

  • Funk-Detektion: RF-Detektoren & Spektrumanalyse zur Erkennung von GSM-/Funkwellen sowie WLAN-/5G-Übertragungen.
  • Kameradetektoren: optische Linsensuche mit Lichtreflexion – auch ausgeschaltete oder offline aufzeichnende Kameras werden sichtbar.
  • Optische Kontrollen: Endoskope für Hohlräume, Gehäuseöffnungen & schwer zugängliche Stellen.
  • IT/Telefontechnik: Soweit nötig, ergänzende Prüfung, um funktechnische Lauschangriffe auszuschließen.
Wichtig (Rechtliches): Der Einsatz von Störsendern (Jammern) ist in Deutschland verboten. Wir empfehlen keine Jammer, sondern legale Schutzmaßnahmen (z. B. Alarmanlagen, Zugangskontrollen, Abschirm- oder Detektionslösungen).
Funk- und Kameradetektion – Geräte im Einsatz
Methodenmix: Funkanalyse, Linsendetektion und optische Inspektion ergeben ein vollständiges Bild.

Beratung & Diskretion

Bei Sicher-Check erhalten Sie nicht nur die Messung, sondern auch eine praxisnahe Beratung zur Verbesserung der Sicherheit – z. B. organisatorische Maßnahmen, sinnvolle Alarmanlagen oder zusätzliche Detektoren. Wir arbeiten diskret: Während der Suche sind nur Sie und unser Spezialist im Raum.

Kontakt & Termin

Vertrauen Sie auf unser Know-how – die sauberste Lösung ist, präventiv professionelle Lauschabwehr einzusetzen, bevor Überwachungsgeräte Schaden anrichten.

Hinweis: Bitte verdächtige Objekte nicht selbst manipulieren und während der Prüfung keine sensiblen Themen im Raum besprechen.

Haftungsausschluss:
Die Inhalte in unseren Blogartikeln spiegeln die persönliche Meinung der Autoren wider und dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken.
Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen.

WhatsApp
Zurück